Workshops & Tageskurse
Unsere Tageskurse und Workshops bieten dir die Möglichkeit, Verständnis und Erfahrung in Meditation und den verschiedenen Aspekten der buddhistischen Sicht und Lebensweise zu gewinnen oder zu vertiefen. Jeder Kurs wird von erfahrenen Praktizierenden und Lehrern unterrichtet und gibt dir neue Perspektiven und Impulse für dein tägliches Leben.
Genieße einen Tag mit Meditationen und praktischen Ratschlägen in der wunderschönen Umgebung von Tharpaland KMC, um erholt zurück in den Alltag zu gehen.
Corona-Maßnahmen bei Vor-Ort-Teilnahme findest du hier.
Tageskurs: Drei Wege, um mit anderen glücklich zu sein
14. Februar │ 10 – 16:30 Uhr │ 3 Sitzungen
Teilnahme vor Ort oder Online möglich!
Um ein glückliches Leben zu führen, müssen wir lernen, mit anderen glücklich zu sein. Das ist nicht immer leicht, aber es ist möglich! Die zeitlose Weisheit der Lehre Buddhas zeigt uns drei simple Wege, wie uns dies gelingen kann. Dieser Kurs zum Valentinstag beruht auf basiert auf den Anleitungen, die als „Lojong“ (Geistesschulung) bekannt sind. Fühle dich herzlich zu diesem Kurs eingeladen!
Gen Kelsang Ananda ist der Zentrumslehrer des Tharpaland Kadampa Meditationszentrums (KMC) bei Berlin. Er ist ein moderner buddhistischer Mönch und sehr erfahrener Lehrer der Neuen Kadampa Tradition, der sich seit 23 Jahren unter der Leitung des Ehrwürdigen Geshe Kelsang Gyatso Rinpoche mit dem Studium und der Praxis des Kadampa Buddhismus beschäftigt. Er ist außerdem Zentrumslehrer am Kadampa Meditationszentrum Berlin und nationaler spiritueller Leiter der Neuen Kadampa Tradition für Deutschland.
Gen Ananda besitzt eine langjährige Erfahrung darin, Buddhas Lehren von Sutra und Tantra zu lehren. Er ist für sein gutes Herz, sein tiefes, praktisches Verständnis und seine Zugänglichkeit bekannt.
Sitzungszeiten:
10-11.15 / 12-13 / 15-16.30
Drei Sitzungen mit Mittagessen
Schweigen: nein
Sprache: deutsch
Praktizierte Sadhana: Gebete für die Meditation
30 Euro inkl. Mittagessen
Für Teilnehmer mit der Studienprogrammkarte von Tharpaland KMC oder der Zentrumskarte von KMC Berlin entfällt die Kursgebühr in Höhe von 24 Euro.
Buddhistische Antworten auf die tiefsten Fragen des Lebens
13. März│ 10 – 16:30 Uhr │ 3 Sitzungen
Teilnahme vor Ort oder Online möglich!
Können wir die tiefsten Fragen des Lebens für uns lösen? In einer Welt voller Verwirrung und ungelöster Konflikte kann uns die Lehre Buddhas eine große Hilfe sein, um uns Klarheit über die großen Fragen des Lebens zu verschaffen.
– Was ist der Sinn des Lebens?
– Wo kommen wir her und wo gehen wir hin?
– Warum gibt es immer noch so viel Leid und Konflikt in der Welt?
– Wer oder was hat diese Welt erschaffen?
Du bist herzlich zu diesem besonderen Kurs eingeladen!
Gen Kelsang Ananda ist der Zentrumslehrer des Tharpaland Kadampa Meditationszentrums (KMC) bei Berlin. Er ist ein moderner buddhistischer Mönch und sehr erfahrener Lehrer der Neuen Kadampa Tradition, der sich seit 23 Jahren unter der Leitung des Ehrwürdigen Geshe Kelsang Gyatso Rinpoche mit dem Studium und der Praxis des Kadampa Buddhismus beschäftigt. Er ist außerdem Zentrumslehrer am Kadampa Meditationszentrum Berlin und nationaler spiritueller Leiter der Neuen Kadampa Tradition für Deutschland.
Gen Ananda besitzt eine langjährige Erfahrung darin, Buddhas Lehren von Sutra und Tantra zu lehren. Er ist für sein gutes Herz, sein tiefes, praktisches Verständnis und seine Zugänglichkeit bekannt.
Sitzungszeiten:
10-11.15 / 12-13 / 15-16.30
Drei Sitzungen mit Mittagessen
Schweigen: nein
Sprache: deutsch
Praktizierte Sadhana: Gebete für die Meditation
30 Euro inkl. Mittagessen
Für Teilnehmer mit der Studienprogrammkarte von Tharpaland KMC oder der Zentrumskarte von KMC Berlin entfällt die Kursgebühr in Höhe von 24 Euro.
Tageskurs: Meditationen, die unsere Beziehungen heilen
1. Mai│ 10 – 16:30 Uhr │ 3 Sitzungen
Teilnahme vor Ort oder Online möglich!
Unsere Beziehungen sind ein wesentlicher Aspekt des Lebens, aber können auch sehr schmerzhaft sein. Lerne in diesem Kurs Meditationen und Methoden aus den Lehren Buddhas kennen, die das Herz heilen: um Verletzungen aufzulösen, um zu verzeihen und das Miteinander auf eine neue Grundlage zu stellen.
Gen Kelsang Ananda ist der Zentrumslehrer des Tharpaland Kadampa Meditationszentrums (KMC) bei Berlin. Er ist ein moderner buddhistischer Mönch und sehr erfahrener Lehrer der Neuen Kadampa Tradition, der sich seit 23 Jahren unter der Leitung des Ehrwürdigen Geshe Kelsang Gyatso Rinpoche mit dem Studium und der Praxis des Kadampa Buddhismus beschäftigt. Er ist außerdem Zentrumslehrer am Kadampa Meditationszentrum Berlin und nationaler spiritueller Leiter der Neuen Kadampa Tradition für Deutschland.
Gen Ananda besitzt eine langjährige Erfahrung darin, Buddhas Lehren von Sutra und Tantra zu lehren. Er ist für sein gutes Herz, sein tiefes, praktisches Verständnis und seine Zugänglichkeit bekannt.
Sitzungszeiten:
10-11.15 / 12-13 / 15-16.30
Drei Sitzungen mit Mittagessen
Schweigen: nein
Sprache: deutsch
Praktizierte Sadhana: Gebete für die Meditation
30 Euro inkl. Mittagessen
Für Teilnehmer mit der Studienprogrammkarte von Tharpaland KMC oder der Zentrumskarte von KMC Berlin entfällt die Kursgebühr in Höhe von 24 Euro.
Tageskurs: Sorgenfrei leben
16. Mai│ 10 – 16:30 Uhr │ 3 Sitzungen
Teilnahme vor Ort oder Online möglich!
Erhalte Erklärungen und erlerne Meditationen, die dir helfen, alle sorgenvollen Gedanken abzuschütteln, wenn du sie praktisch umsetzt. Grundlage sind Buddhas Lehren über die sog. acht weltlichen Belange wie Erfolg, Sicherheit, Glück und Beziehungen, und wie man eine innerlich gleichmütige Haltung zu ihnen entwickelt. Ein wichtiges Thema, vor allem in Zeiten wie disesen! Du bist herzlich zu diesem Kurs eingeladen.
Gen Kelsang Ananda ist der Zentrumslehrer des Tharpaland Kadampa Meditationszentrums (KMC) bei Berlin. Er ist ein moderner buddhistischer Mönch und sehr erfahrener Lehrer der Neuen Kadampa Tradition, der sich seit 23 Jahren unter der Leitung des Ehrwürdigen Geshe Kelsang Gyatso Rinpoche mit dem Studium und der Praxis des Kadampa Buddhismus beschäftigt. Er ist außerdem Zentrumslehrer am Kadampa Meditationszentrum Berlin und nationaler spiritueller Leiter der Neuen Kadampa Tradition für Deutschland.
Gen Ananda besitzt eine langjährige Erfahrung darin, Buddhas Lehren von Sutra und Tantra zu lehren. Er ist für sein gutes Herz, sein tiefes, praktisches Verständnis und seine Zugänglichkeit bekannt.
Sitzungszeiten:
10-11.15 / 12-13 / 15-16.30
Drei Sitzungen mit Mittagessen
Schweigen: nein
Sprache: deutsch
Praktizierte Sadhana: Gebete für die Meditation
30 Euro inkl. Mittagessen
Für Teilnehmer mit der Studienprogrammkarte von Tharpaland KMC oder der Zentrumskarte von KMC Berlin entfällt die Kursgebühr in Höhe von 24 Euro.
Kinder-Dharma-Workshop
26. Juni
In einer unsicheren und rastlosen Welt benötigen Kinder und Eltern einen Ort, wo sie lernen können, wie man die Familie stärkt, Harmonie entwickelt und den Geist zur Ruhe bringt. Der Workshop bietet eine einfache Einführung in die Lehren Buddhas an und stellt spielerisch praktische Themen wie Güte, Respekt für andere und einen glückliches Herz vor.
mit Kelsang Jampa und Kelsang Tsewang.
folgt
Folgt
Tagesretreat: OM MANI PÄME HUM. Gebete und Bitten an den Buddha des Mitgefühls
10. Juli │ 10 – 16:30 Uhr │ 3 Sitzungen
Teilnahme vor Ort oder Online möglich!
Unser Mitgefühl ist unser gutes Herz, und seine Entwicklung ist das Herz spiritueller Schulung. Wir üben in diesem besonderen Retreat das Sadhana (oder rituelle Gebet), um dem Buddha des Mitgefühls innerlich näher zu kommen. Es heißt, dass der Nutzen, diese Sadhana Praxis zu üben, unermesslich ist. In erster Linie üben wir auf Grundlage der Anleitungen in Der Spiegel des Dharma mit Ergänzungen die Schulung im Reinigen und Umwandeln der sechs Arten von Lebewesen – was eine äußerst gesegnete Anleitung ist, die aus der Ganden Emanationsschrift stammt.
Gen Kelsang Ananda ist der Zentrumslehrer des Tharpaland Kadampa Meditationszentrums (KMC) bei Berlin. Er ist ein moderner buddhistischer Mönch und sehr erfahrener Lehrer der Neuen Kadampa Tradition, der sich seit 23 Jahren unter der Leitung des Ehrwürdigen Geshe Kelsang Gyatso Rinpoche mit dem Studium und der Praxis des Kadampa Buddhismus beschäftigt. Er ist außerdem Zentrumslehrer am Kadampa Meditationszentrum Berlin und nationaler spiritueller Leiter der Neuen Kadampa Tradition für Deutschland.
Gen Ananda besitzt eine langjährige Erfahrung darin, Buddhas Lehren von Sutra und Tantra zu lehren. Er ist für sein gutes Herz, sein tiefes, praktisches Verständnis und seine Zugänglichkeit bekannt.
Sitzungszeiten:
10-11.15 / 12-13 / 15-16.30
Drei Sitzungen mit Mittagessen
Schweigen: nein
Sprache: deutsch
Praktizierte Sadhana: Avalokiteshvara Sadhana
30 Euro inkl. Mittagessen
Für Teilnehmer mit der Studienprogrammkarte von Tharpaland KMC oder der Zentrumskarte von KMC Berlin entfällt die Kursgebühr in Höhe von 24 Euro.
Praxistag: Die 35 Bekenntnisbuddhas
24 Juli │ 10 – 16:30 Uhr │ 3 Sitzungen
– Vor Ort und online –
Sich vor den 35 Bekenntnisbuddhas in Verbindung mit dem Sutra der drei Höheren Anhäufungen zu verbeugen, ist eine tolle, kraftvolle Reinigungsübung für unseren Geist – um ihn von den Prägungen früherer negativer Handlungen und Gedanken zu befreien. Verbeugungen sind eine tolle und wohltuende körperliche und geistige Übung! An diesem Praxistag erhältst du eine Einführung zu den 35 Bekenntnisbuddhas und Anleitung zu den Meditationen, die zur Praxis gehören. Jeder ist herzlich eingeladen, auch die, für die dies eine neue Übung ist.
Gen Kelsang Ananda ist der Zentrumslehrer des Tharpaland Kadampa Meditationszentrums (KMC) bei Berlin. Er ist ein moderner buddhistischer Mönch und sehr erfahrener Lehrer der Neuen Kadampa Tradition, der sich seit 23 Jahren unter der Leitung des Ehrwürdigen Geshe Kelsang Gyatso Rinpoche mit dem Studium und der Praxis des Kadampa Buddhismus beschäftigt. Er ist außerdem Zentrumslehrer am Kadampa Meditationszentrum Berlin und nationaler spiritueller Leiter der Neuen Kadampa Tradition für Deutschland.
Gen Ananda besitzt eine langjährige Erfahrung darin, Buddhas Lehren von Sutra und Tantra zu lehren. Er ist für sein gutes Herz, sein tiefes, praktisches Verständnis und seine Zugänglichkeit bekannt.
Sitzungszeiten:
10-11.15 / 12-13 / 15-16.30
Drei Sitzungen mit Mittagessen
Schweigen: nein
Sprache: deutsch
Praktizierte Sadhana: Das Bekenntnis moralischer Übertretungen des Bodhisattva
Empfohlene Literatur: Das Bodhisattva Gelübde
30 Euro inkl. Mittagessen
Für Teilnehmer mit der Studienprogrammkarte von Tharpaland KMC oder der Zentrumskarte von KMC Berlin entfällt die Kursgebühr in Höhe von 24 Euro.